PMR ist ein Verfahren, bei dem durch willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung erreicht wird.
Unsere Rückenschulkurse sind vor allem für Kinder mit Haltungsschwäche, Haltungsschäden, z. B. Skoliosen, Fuß- und Beinfehlstellungen. Ziele der Kinder-Rückenschule sind das spielerische Ausgleichen von Defiziten in Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Es werden alltagsrelevante Dinge wie z. B. richtiges Sitzen, Heben, Bücken und Tragen des Schulranzens erklärt.
Unsere Rückenschulgruppen sollen Spaß machen und werden von Physiotherapeuten mit speziellen Rückenschullizenzen durchgeführt.
Die Gruppen sind speziell auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten und beinhalten Aspekte aus dem autogenen Training, der PMR der Step Aerobic u.v.m.
Bei diesen Entspannungstechniken erleben die Kinder die wohltuende Wirkung von Entspannung und Bewegung auf Körper und Geist. Sie steigern ihre Entspannungsfähigkeit, Körperwahrnehmung und festigen ihre körperlichen Gesundheitsressourcen (Beweglichkeit, Balance).
Die Entspannungstechniken bieten Kindern einen Ausgleich zum Schulalltag. Die physische Belastbarkeit wird gesteigert und gesundheitliche Risiken durch z. B. hohe alltägliche Anforderungen vermindert.
Durch das Erlernen dieser Techniken können körperliche Unruhe oder Erregung reduziert und Schmerzzustände verringert werden. (Präventionskurse werden bis zu 100 % durch Ihre Krankenkasse erstattet).
Neben dem beidseitig gleichen Vergnügen der Massage für Eltern und Kind, steht vor allem jedoch der Aufbau und die Stärkung der emotionalen Beziehung zwischen ihnen.
Für Babys ab der 4.-6. Lebenswoche bis ca. 9. Monat geeignet.
Neuer Kursbeginn für einen 5er Kurs : vorauss. im Februar 2021, Dienstag 10.00 Uhr- 11.00 Uhr
Kosten: 5er Kurs a´55 min: € 45,00 (keine Kassenleistung)
Wir versuchen Lösungsansätze für den Alltag, wie z.B. aktives Sitzen, ergonomische Arbeitshöhen, sinnvolles Heben und Tragen zu vermitteln.
Unsere Übungsauswahl mit verschiedenen Kleingeräten soll Ihnen Spaß und Freude an der Bewegung, einen gesunden Lebensstil, aber auch genügend Entspannung für Körper ( Faszien) und Geist bieten.
Wird als Präventionskurs bis zu 100% von den Krankenkassen bei einer mindest Teilnahme von 8x, finanziert.
Neue 10er Kurse:
vorauss. Dienstag Abend 12.01.21; 18.00-19.00 Uhr
vorauss. Mittwoch- Vormittag 13.01.21; 10.30-11.30 Uhr
vorauss. Donnerstag- Abend 14.01.21; 18.00-19.00 Uhr
Unsere Kursinhalte sind: 1. Bewusstsein für den Beckenbodenmuskel. 2. Kräftigung wichtiger Muskelgruppen, welche die Rückbildung unterstützen. 3. Wechselwirkung Anspannung und Entspannung. 4. Sie erlernen bei uns alltagstaugliche Übungen und erhaltene Tipps bei Inkontinenzen. Ihr Baby darf selbstverständlich in unserer Kinder-Physiotherapie- Praxis mit dabei sein.
Sinnvoller Beginn ist 8 Wochen nach spontaner Geburt und ca. 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Kosten des Kurses werden von ihrer Krankenkasse nach Ausstellung eines ärztl./gynäk. Rezeptes, Muster 16, komplett übernommen.
Fehltermine sind eine Privatleistung die wir Ihnen privat in Rechnung stellen müssen.
bereits 2020 begonn.Kurs a`60 min, Beginn: Vorauss. Donnerstag, Januar 2021; 10.00 Uhr- 11.00 Uhr
Neuer 10er Kurs a`60 min, Beginn: Vorauss. Dienstag, Januar 2021; 10.00 Uhr- 11.00 Uhr
(Wird als Präventionskurs bis zu 100% von den Krankenkassen finanziert). Neuer Kursbeginn: Kurse werden bis auf weiteres verschoben.
(Wird als Präventionskurs bis zu 100% von den Krankenkassen finanziert).
Tel: (03437) 761057
www.physiotherapie-berger-grimma.de