Dr. Andrew Tayler entwickelte die Osteopathie im 19. Jahrhundert. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die der Diagnose und Behandlung funktioneller Störungen des menschlichen Körpers dient. Sie versucht, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Viscerale Osteopathie: Organe und Organsyteme wie z. B. Darm, Leber, Herz und Lunge.
Craniosacrale Osteopathie: Verbindung Cranium (Schädel) und Sacrum ( Kreuzbein)
Während der osteopathischen Behandlung werden Restriktionen, das heißt leichte Verklebungen oder Bewegungseinschränkungen verschiedener Organe gesucht und diese werden meist mit sanften Techniken behandelt. Auf diese Weise wird die notwendige Beweglichkeit des Organsystems wiederhergestellt.
Wirkungsgebiete
Orthopädie: Rücken-und alle Gelenkschmerzen
Kieferorthopädie-und HNO: Beschwerden im Bereich der Kiefergelenke, Gesichts- und Kopfschmerzen, Schwindel, Trigeminusneuralgie
Innere Medizin: Narbenschmerzen nach Operationen, Lungenfunktionsstörungen, Beschwerden im Magen-Darmtrakt u. v. m.
Gynäkologie: Vernarbungen nach Operationen, bei Menstruationsbeschwerden, chron. Rückenschmerzen
Neurologie: nach Schleudertrauma, Erkrankungen im Bereich des Schädels
Osteopathie bei Säuglingen und Kindern: nach langen, schweren Geburten wie z.B. Vakuumextraktion; bei Asymmetrien wie z. B. KISS-Syndrom; Behandlung von Schrei- und Spuckkindern; Tränengangstenosen bei Säuglingen u. v. m.
Für alle physiotherapeutischen und privaten Behandlungen in unserer Praxis, gilt bis auf weiteres nur noch die Maskenpflicht.
Es finden wieder uneingeschränkt alle Kurse wie: Rückenschul/ Rückenpower- Kurse, Rückbildungskurse nach Entbindung und Babymassagekurse statt. Maskenpflicht im Wartebereich. Aktuelle Neue Kurs- Termine finden Sie in unserer Homepage unter -KURSE- .
Es finden leider bei uns keine Rehasport-Gruppen mehr statt.